Verkäufer/innen für Verkaufsstände Steyr, Wels, Linz und Linz-Umgebung, Marchtrenk, Gallneukirchen, Mauthausen, Steyregg, Raum Salzburg Stadt / Mai – August (20 – 40h oder geringfügig)
Mehr Informationen zu den angeführten Stellen findest du, indem du auf die jeweilige Stelle klickst.
Wir möchten uns sehr herzlich für Ihre Treue in diesem besonderen Jahr bedanken. Mit großer Leidenschaft und Engagement waren wir auch im Jahr 2020 wieder im Einsatz um bestmögliche Beeren und Spargel anzubauen. Auch dank unserer geschätzten Partner-Betriebe und unserem engagierten Verkaufsteam konnten wir im Beerenstadl Haag und Salzburg unser bäuerliches Sortiment anbieten.
Ab Freitag 5. März 2021 sind unsere Beerenstadls wieder geöffnet.
Somit wünschen wir euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Beerensaison 2021.
Unser Lehner Beerenstadl in Haag sowie in Salzburg ist auch während dem Lockdown geöffnet. Mit unseren frischen Obst- und Gemüsesortiment sowie unseren regionalen Spezialitäten stellen wir auch weiterhin die Versorgung sicher und freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
Bitte halten Sie Abstand und tragen Sie eine Maske beim Besuch im Beerenstadl.
Heuer gibt es erstmals in Beerenstadl Mostviertler Weidegänse zum Abholen. Die Gänse sind in Haag aufgewachsen und werden direkt in Haag stressfrei geschlachtet. Dieses Spezialitäten sind ab sofort bei uns bestellbar und als ganze ausgelöste Tiere angeliefert. (ca. 3,5 bis 5 kg)
Die Bestellung muss bis Mittwoch aufgegeben werden, dann kann sie am Freitag bzw. Samstag abgeholt werden. Dann steht einem herrlichen Braten nichts mehr im Wege.
Aus unserem Beeren-Sortiment gibt es immer noch unsere Erdbeeren und Himbeeren, die dank spätem Anbau auch jetzt noch täglich frisch geerntet werden können.
Außerdem gibt es aktuell Kürbisse, Äpfel, Birnen und Zwetschken aus Haag sowie unsere umfangreiche Auswahl an frischem Gemüse.
Auch wenn der Sommer vorbei ist, lohnt sich ein Besuch im Lehner Beerenstadl. Aus unserem Beeren-Sortiment gibt es immer noch unsere Erdbeeren und Himbeeren, die dank spätem Anbau auch jetzt noch täglich frisch geerntet werden können.
Außerdem gibt es aktuell Kürbisse, Äpfel, Birnen und Zwetschken aus Haag sowie unsere umfangreiche Auswahl an frischem Gemüse.
Ab sofort kann man beim Lehner Beerenstadl Himbeeren und auch Brombeeren (nur in Haag) selberpflücken.
Das Selberplfücken ist noch bis inklusive Sonntag, 9. August möglich.
Dazu muss man direkt beim Lehner Beerenstadl kommen, am besten selber noch eine Schüssel mitbringen und schon gehts lost mit dem beerigen Pflückvergnügen.
Außerdem gibt es derzeit auch frische Kirschen, Heidelbeeren, Marillen (aus Verona), die ersten heimischen Eierschwammerl sowie täglich frisches regionales Gemüse im Beerenstadl.
Abgesehen davon, dass Heidelbeeren köstlich schmecken, steckt viel mehr in den kleinen blauen Beeren, als die meisten wissen:
Ein kalorienarmer Genuss mit Schönheitseffekt 36 Kalorien auf 100 Gramm – Heidelbeeren ermöglichen Genuss ohne Reue und wirken der Faltenbildung entgegen.
Vitaminreich und gesund Das in Heidelbeeren reichlich vorhandene Vitamin C und Vitamin E stärkt das Immunsystem. Das Pektin wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus.
Starthilfe für die Verdauung Frische Heidelbeeren regen die Verdauung an, der Grund dafür ist der darin enthaltene Ballaststoff Pektin.
Lagerung Heidelbeeren möchten rasch verzehrt werden. Getrocknet oder eingefroren hat man länger was davon 😉
Unsere Lehner-Heidelbeeren sind im Lehner Beerenstadl sowie an unseren Verkaufsständen erhältlich.
Die Lehner Beerensaison nimmt ihren Lauf. Nachdem das Erdbeer-Pflücken ohne Bücken nunmehr beendet ist gibt es aktuell bei uns täglich frisch-gepflückte Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren sowie unsere Brombeeren.
Leider fällt die Marillen-Ernte bei unseren Partner-Betrieben heuer dem Frost zum Opfer. In unserem Beerenstadl bieten wir derzeit italienische Ware an.
Himbeeren Selberpflücken
Es gibt die Möglichkeit Himbeeren zu pflücken und zwar direkt beim Beerenstadl. Reife-Zeitraum: 27. Juli bis 9. August.
Samstag 11. Juli – letzter Tag beim Selberpflücken in Salzburg Selberpflücken in Haag beendet
Selbstpflückfeld Salzburg
Erdbeeren: Finale beim Pflücken ohne Bücken: Am Samstag ist noch geöffnet, dann beenden wir die Selbstpflück-Saison 2020.
Aufgrund der Niederschlagsmengen empfehlen wir festes Schuhwerk. Dann steht dem Pflück-Vergnüngen nichts mehr im Wege.
Heidelbeeren:
Es gibt auch schon frische Heidelbeeren zum Selberpflücken, das ist ab sofort direkt beim Lehner Beerenstadl möglich!
Himbeeren:
Ab ca. Ende Juli kann man auch unsere ersten Himbeeren Selberpflücken. Nähere Infos zum Erntestart bitte unter der Erntehotline erfragen.
Öffnungszeiten Salzburg: MO – SA von 8:00 – 19:00 So und Feiertag 9:00-18:00 Ernte-Hotline Salzburg: 0664 3892772 Adresse: Aigner-Straße 134, 5061 Salzburg
Selbstpflückfeld Haag
Erdbeeren:
Die Ernte beim Selberpflücken ist mit Samstag 27. Juni beendet.
Die Hochbeet-Erdbeeren sind abgeerntet. Vielen Dank für Ihren Besuch! Wir freuen uns auf eine Wiedersehen beim Pflücken ohne Bücken 2021.
Himbeeren:
Ab 27. Juli bis 16. August gibt es direkt beim Lehner Beerenstadl Himbeeren zum Selberpflücken.
Nähere Ernte-Auskünfte erhalten Sie unter 0676 5533449
Ab sofort können Sie täglich Lehner Erdbeeren in unserem Hochbeet pflücken.
Öffnungszeiten Haag: MO – SA von 8:00 – 19:00 So und Feiertag 9:00-19:00 Ernte-Hotline Haag: 0676 5533449 Adresse: Wienerstraße 18, 3350 Haag
Öffnungszeiten Salzburg: MO – SA von 8:00 – 19:00 So und Feiertag 9:00-18:00 Ernte-Hotline Salzbrug: 0664 3892772 Adresse: Aigner-Straße 134, 5061 Salzburg
Bringen Sie ihre Kübel mit und starten Sie ins Rückenschonende Pflücken – exklusiv im Lehner Hochbeet.
Wir freuen uns über Ihren Besuch. Ihre Familie Lehner und das Lehner Beeren Team